Verein der Vogelfreunde
Nördlingen und Umgebung e.V.
Vögel stehen seit jeher in einem besonderen Verhältnis zum Menschen.
Sie sind schön und viele können auch gut singen.
So ist es nicht verwunderlich dass der Vogelschutzgedanke der Vorläufer des Naturschutzgedankens war.
Die Förderung dieses Gedankens haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Auf unserer Seite möchten wir Ihnen unsere Vereinsarbeit etwas näher bringen.
Jahreshauptversammlung am 11. März 2023
Am 11.März trafen wir uns in unserem Vereinsheim „Löwenturm“ zu unserer Jahreshauptversammlung.
Nach der Begrüßung und einer Gedenkminute für unser verstorbenes Ehrenmitglied folgten, wie gewohnt die Protokollverlesung sowie die Berichte vom Vorsitzenden, Vogelschutzwart und Kassier.
Die Kassenprüfer stellten eine hervorragende Kassenführung fest und die Vorstandschaft wurde entlastet.
Es folgte der Höhepunkt der Versammlung – die Neuwahl der Vorstandschaft.
Einstimmig wurde Herr Köstenbauer Richard als neuer 1. Vorsitzender gewählt.
In seiner Rede bedankte sich Herr Köstenbauer bei seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit.
Sein Ziel ist die Vereinsarbeit im Sinne des Vogel- und Naturschutzes weiterzuführen.
Er wird hierbei verstärkt versuchen auch die Jugend dafür zu begeistern.
Aus diesem Grund wurde mit Frau Friedel Anne eine Jugendbeauftragte gewählt.


Wanderung am 20. Mai
Wir wurden zu einer weiteren vogelkundlichen Führung durch Herrn Holzner eingeladen. Zusammen mit den Vogelfreunden aus Bopfingen führt die Wanderung auf gut befestigten Wegen ohne Steigungen an die Sechtaauen. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Std. und wir hoffen viele Wasservögel und Wiesenbrüter zu sehen.
Im Anschluss treffen wir uns zum gemütlichen Ausklang im Gasthof Krone in Flochberg
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Besucherparkplatz oberhalb des Rückhaltebeckens.
Wegbeschreibung:
Auf der B29 durch Bopfingen Richtung Aalen, nach der Q1 Tankstelle rechts nach Oberdorf abbiegen. Auf der Ellwanger Straße -L1070- bleiben, nach dem Ortsende die zweite Straße rechts abbiegen zum Treffpunkt
Vogelstimmenwanderung am 29. April
Unter der fachkundigen Führung von Holzner Rainer konnten die Teilnehmer einen schönen und interessanten Vormittag erleben.
hier ein paar Aufnahmen von der Wanderung
Sollten Sie auf den Aufnahmen erkennbar und mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein bitten wir um Mitteilung.
Wir werden dann die entsprechenden Aufnahmen unverzüglich löschen
Das Braunkehlchen
Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen
Wenn der Zugvogel von Afrika im Frühjahr zurück nach Deutschland kommt hat er immer öfter Probleme einen geeigneten Lebensraum zu finden.
Als Bodenbrüter benötigt er feuchte Wiesen mit Sträuchern und diese sind, wie jeder Naturfreund weiß, leider rar.
Deshalb ist der Bestand in Deutschland auch sehr gefährdet.
Wenn kein Umdenken erfolgt, es sieht nicht danach aus, wird es diesen kleinen Sänger nicht mehr lange geben !

Futterhaus für Kindergarten

Die einheimische Vogelwelt wird jetzt auch vom Kindergarten in Wallerstein mit Futter versorgt.
Unsere Jugendbeauftrage, Anne Friedel,übergab gemeinsam mit unserem Vogelschutzwart, Richard Köstenbauer, ein tolles Futterhaus an die Leiterin des Kindergartens, Karin Müller.
Die Kinder freuten sich sehr über diese Überraschung.
Alle hoffen nun, dass viele gefiederte Gäste kommen und die Kinder die Vögel in ihrem Umfeld besser kennenlernen und wahrnehmen können.
... für unsere Mitglieder
Hier findest Du unter anderem T-Shirt`s mit dem Vereins-Logo.
Die Bestellung erfolgt eigenverantwortlich
Fragen oder Anregungen zu den Angeboten – einfach melden
