Verein der Vogelfreunde
Nördlingen und Umgebung e.V.
Vögel stehen seit jeher in einem besonderen Verhältnis zum Menschen.
Sie sind schön und viele können auch gut singen.
So ist es nicht verwunderlich, dass der Vogelschutzgedanke der Vorläufer des Naturschutzgedankens war.
Die Förderung dieses Gedankens haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Auf unserer Seite möchten wir Ihnen unsere Vereinsarbeit etwas näher bringen.
Vogel aus dem Nest gefallen, was tun ?
Jedes Jahr zur Brutzeit das gleiche Problem. Auf einmal fiepst etwas im Wald oder im eigenen Garten – ein Jungvogel.
Scheinbar aus dem Nest gefallen – was nun ?
Auf keinen Fall sofort mit nach Hause nehmen !
Der Schein trügt nämlich. Viele Jungvögel verlassen ihr Nest vorzeitig und werden von den Eltern am Boden weitergefüttert – wenn der Mensch sie lässt !
Rückblicke auf unsere Aktivitäten
Am 4. Mai 2025 Vereinsausflug zum Leutstettener Moos bei Starnberg
Am 10. und 24. August 2024 Teilnahme am Ferienprogramm Wallerstein
Am 6. Juli 2024 trafen wir uns zum gemeinsamen Bau von Futterhäuschen
Am 12. Mai 2024 trafen wir uns zu einer Vogelkundlichen Exkursion im Gundelfinger Moos
Der Hausrotschwanz
Vogel des Jahres 2025 ist der Hausrotschwanz
Auffälliger, aber gewöhnungbedürftiger Gesang
Gäbe es in der Vogelwelt ein Pendant zu „Deutschland sucht den Superstar“, der Hausrotschwanz würde wohl nicht gewinnen. Bereits im 19. Jahrhundert fällte der Zoologe Alfred Brehm in seinem „Tierleben“ ein wenig erbauliches Urteil über den Gesang des Jahresvogels. Das ihm eigene Röcheln, das sich mit knirschenden, klappernden Tönen und flötenden Trillerlauten abwechselt, beschrieb er als „jede[n] Wohlklanges bar“. Immerhin seine Rufe, um beispielsweise Gefahr auszudrücken, klängen „angenehm, wie ‚Fid tek tek‘“.

Sie wollen unsere Vereinsarbeit unterstützen?
Sie würden gerne Mitglied werden oder uns mit einer Spende helfen?
Angaben zu unserer Kontoverbindung finden Sie hier: Spende
... für unsere Mitglieder
Hier findest Du unter anderem T-Shirt`s mit dem Vereins-Logo.
Die Bestellung erfolgt eigenverantwortlich
Fragen oder Anregungen zu den Angeboten – einfach melden
